10 Fakten: Wichtiger Tag an der Börse für Deutsche Bank nach Trump Zöllen - Snap, Honeywell und PayPal mit Zahlen erwartet

29.04.2025 07:52:00

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX vorbörslich freundlich

Der DAX wird vor Börsenbeginn höher gesehen.

2. Börsen in Fernost uneins

In Japan gewann der Nikkei 225 am Montag letztlich 0,38 Prozent auf 35.839,99 Punkte. Heute wird aufgrund des Showa-Feiertags nicht gehandelt.

Auf dem chinesischen Festland zeigt sich der Shanghai Composite unterdessen zeitweise 0,03 Prozent schwächer bei 3.287,45 Zählern.

In Hongkong legt der Hang Seng stellenweise um 0,12 Prozent auf 21.998,86 Punkte zu.

3. Deutsche Bank-Aktie zieht an: Deutlich mehr Umsatz zum Jahresauftakt

Die Deutsche Bank hat im ersten Quartal von einem unerwartet kräftigen Ertragswachstum profitiert. Anleger honorieren die Zahlen. Zur Nachricht

4. Honeywell, PayPal und Snap vor Bilanzveröffentlichung

Nach dem Handelsschluss an der Wall Street wird der Zahlungsdienstleister PayPal die Bilanz zum ersten Quartal 2025 veröffentlichen. Auch Snap wird nach US-Börsenschluss seine Bücher öffnen. Bereits vor dem Handelsstart stehen unterdessen Zahlen von Honeywell auf der Agenda. Was Analysten erwarten

5. Rheinmetall-Aktie legt zu: Rheinmetall übertrifft Markterwartungen deutlich

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat auf Basis vorläufiger Zahlen im ersten Quartal Umsatz und operatives Ergebnis erheblich verbessert und die Markterwartungen deutlich übertroffen. Zur Nachricht

6. Lufthansa-Aktie: Prognose nach solidem Quartal bestätigt

Die Lufthansa Group hat ihren Verlust im ersten Quartal bei höheren Umsätzen deutlich verringert. Zur Nachricht

7. Mutares-Aktie bricht ein: Mutares enttäuscht mit Jahreszahlen und Verschiebung des testierten Berichts

Die Beteiligungsgesellschaft Mutares hat im abgelaufenen Geschäftsjahr überraschend wenig umgesetzt und verdient. Zur Nachricht

8. Porsche-Aktie unter Druck: VW-Tochter Porsche senkt Prognose - US-Zölle und Mehrkosten für Batterien

Für Porsche wird das laufende Jahr wegen der US-Zölle, des schwächelnden Elektrohochlaufs und wegen der schlechten Geschäfte in China noch teurer als gedacht. Zur Nachricht

9. Ölpreise tiefer

Die Ölpreise fallen.

10. Euro etwas schwächer

Der Euro zeigt sich im Minus.

Bildquelle: Peshkova / Shutterstock.com, Zadorozhnyi Viktor / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema